Wirtschaftskriminalität 2011
Die Mehrheit der deutschen Großunternehmen hat inzwischen ein Compliance-Programm installiert. Die Unternehmen setzen stärker auf Prävention, jedes zweite sieht in seinem Compliance-Programm sogar einen Wettbewerbsvorteil. Dennoch werden Delikte weiterhin häufig durch Zufall aufgedeckt. Kriminalität ist ein Thema, mit dem sich die deutsche Wirtschaft dringend auseinandersetzen muss: Jedes zweite Unternehmen (52 Prozent) war im Jahr 2011 von mindestens einem Schadensfall betroffen. Das sind zentrale Ergebnisse der Studie zur Wirtschaftskriminalität 2011, die PwC in Zusammenarbeit mit der Universität Halle-Wittenberg veröffentlicht hat.
Wirtschaftskriminalität 2011
Sicherheitslage in deutschen Großunternehmen
Autoren
Claudia Nestler (PwC)
Steffen Salvenmoser (PwC)
Prof. Dr. Kai-D. Bussmann (Universität Halle-Wittenberg)
Herausgeber
PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Bibliographie/Quelle
Oktober 2011
68 Seiten
PDF
Sicherheitslage in deutschen Großunternehmen
Autoren
Claudia Nestler (PwC)
Steffen Salvenmoser (PwC)
Prof. Dr. Kai-D. Bussmann (Universität Halle-Wittenberg)
Herausgeber
PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Bibliographie/Quelle
Oktober 2011
68 Seiten
Artikel-Nr.: | 38565-60488 |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2011 |
Als PDF Download verfügbar
kostenlos
Als PDF Download verfügbar
Fachlicher Ansprechpartner
Steffen Salvenmoser
Frankfurt am Main
+49 69 9585-5555
steffen.salvenmoser@de.pwc.com
Steffen Salvenmoser
Frankfurt am Main
+49 69 9585-5555
steffen.salvenmoser@de.pwc.com