Steuerliche Standortattraktivität digitaler Geschäftsmodelle
Digitale Geschäftsmodelle sind ein Megatrend – und länderspezifische Steuern ein wesentlicher Investitionsfaktor. Dennoch wurden Steuern in bisherigen Standortstudien für die digitale Wirtschaft kaum beachtet. Diese Lücke haben PwC und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim (ZEW) nun geschlossen. Im steuerlichen Digitalisierungsindex 2016/2017, dem Kernergebnis der gemeinsamen Analyse, landen Irland, Italien und Ungarn auf den vorderen Plätzen, Deutschland rangiert auf dem drittletzten Platz.
Steuerliche Standortattraktivität digitaler Geschäftsmodelle
Herausgeber
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Bibliographie/Quellen
April 2017
108 Seiten, 22 Abbildungen, 14 Tabellen
DIN A4
PDF
Herausgeber
PricewaterhouseCoopers GmbH WPG
Bibliographie/Quellen
April 2017
108 Seiten, 22 Abbildungen, 14 Tabellen
DIN A4
Artikel-Nr.: | 38565-61166 |
Sprache: | Deutsch |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Als PDF Download verfügbar
kostenlos
Als PDF Download verfügbar