Cookie Information
Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Website an den Browser schicken kann, um es auf dem System des Users zu speichern, z.B. für den Zweck der Verbindungssteuerung während des Besuches auf einer Website oder für statistische Auswertungen.
Um den Zugriff auf unsere Website zu erleichtern sowie für statistische Auswertungen speichern wir mehrere Cookies dauerhaft auf Ihrem Rechner. Es werden allerdings keine personenbezogenen Daten in diesen Cookies gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass entweder Cookies nicht empfangen werden, oder dass Ihnen der Empfang von Cookies gemeldet wird. Damit können Sie entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen wollen. Sofern Sie die Speicherung von Cookies ablehnen, ist der Besuch auf unserer Website mit einer eingeschränkten Funktionalität, z. B. Suche, Anfragen, etc. verbunden. Um die volle Funktionalität unserer Website nutzen zu können, sollten Sie die Speicherung des Cookies auf Ihrem System zulassen. Nach Beendigung des Besuchs unserer Website können Sie die Cookies jederzeit von Ihrem System löschen.
Arten von Cookies
'Session' Cookies verbleiben in Ihrem Browser, solange Sie sich auf einer Webseite befinden, und werden beim Verlassen wieder gelöscht.
'Persistent' Cookies verbleiben in Ihrem Browser auch nach dem Besuch, außer Sie löschen diese selbst.
'Performance' Cookies speichern Informationen über Ihr Nutzerverhalten. Dazu gehört, welche Unterseiten Sie besuchen und ob Fehler aufgetreten sind. Dabei werden keine Daten gespeichert bzw. erzeugt, welche Sie als einzelne Person identifizierbar machen, sondern nur aggregierte Daten. Daher bleiben Sie anonym. Performance Cookies dienen der Verbesserung der Funktionalität der Webseite.
'Functionality' Cookies speichern Entscheidungen, welche Sie auf der Webseite vorgenommen haben. Hierunter kann z. B. die Einstellung der Schriftgröße oder der bevorzugten Sprache fallen. Diese Daten dienen der Verbesserung der Funktionalität der Webseite.
Die Verwendung von Cookies bei PwC: Die folgende Tabelle listet alle verwendeten Cookies mit Name, Lebensdauer und Funktion auf.
Wenn Sie über die Einstellungen Ihres Browsers die Annahme von Cookies gestatten, stimmen Sie durch den Besuch der Webseite zu, dass PwC Cookies für die angeführten Zweck in Ihrem Browser hinterlegen darf.
Anbieter | Name | Zweck | Typ | Lebensdauer | genutzt bei |
---|---|---|---|---|---|
Webtrends | PWC_WOD | Visitor Identification sessions set by the tag server. Visitor ID based on IP address. The cookie records site id, time of last access, time of start of visit and account ID. | First Party Persistent | 2 years | pwc.de |
Webtrends | ACOOKIE | Visitor Identification set by Java Script. The cookie records Visitor id, time of last access and time of start of visit. | Third Party Persistent | 2 years | pwc.de |
Google Analytics | __utma | This cookie is typically written to the browser upon the first visit. If the cookie has been deleted by the browser operator, and the browser subsequently visits pwc.com/gx, a new __utma cookie is written with a different unique ID. In most cases, this cookie is used to determine unique visitors to pwc.com/gx and it is updated with each page view. Additionally, this cookie is provided with a unique ID that Google Analytics uses to ensure both the validity and accessibility of the cookie as an extra security measure. | First Party Persistent | 2 years from set/update. | pwc.de |
Google Analytics | __utmb | This cookie is used to establish and continue a user session with pwc.com/gx. When a user views a page on pwc.com/gx, the Google Analytics code attempts to update this cookie. If it does not find the cookie, a new one is written and a new session is established. Each time a user visits a different page on pwc.com/gx; this cookie is updated to expire in 30 minutes, thus continuing a single session for as long as user activity continues within 30-minute intervals. This cookie expires when a user pauses on a page on pwc.com/gx for longer than 30 minutes. | First Party Persistent | 30 minutes from set/update. | pwc.de |
Google Analytics | __utmc | Historically, this cookie operated in conjunction with the __utmb cookie to determine whether or not to establish a new session for the user. For backwards compatibility purposes with sites still using the urchin.js tracking code, this cookie will continue to be written and will expire when the user exits the browser. However, if you are debugging your site tracking and you use the ga.js tracking code, you should not interpret the existence of this cookie in relation to a new or expired session. | First Party Persistent | Not set. | pwc.de |
Google Analytics | __utmv | This cookie is not normally present in a default configuration of the tracking code. The __utmv cookie passes the information provided via the _setVar() method, which you use to create a custom user segment. This string is then passed to the Analytics servers in the GIF request URL via the utmcc parameter. This cookie is only written if you have added the _setVar() method for the tracking code on your website page. | First Party Persistent | 2 years from set/update. | pwc.de |
Google Analytics | __utmz | This cookie stores the type of referral used by the visitor to reach pwc.de, whether via a direct method, a referring link, a website search, or a campaign such as an ad or an email link. It is used to calculate search engine traffic, ad campaigns and page navigation within pwc.de. The cookie is updated with each page view to pwc.de | First Party Persistent | 6 months from set/update. | pwc.de |
PwC | pwcbhwr | Speicherung der eingegeben Formular-Daten, welche für die Auswertung des Beihilfewertrechners notwendig sind. Alle Daten werden ausschließlich für die Auswertung zwischengespeichert und nach dem Schließen des Browsers wieder entfernt. | Third-Party Session | Beihilfewertrechner |
Einsatz von Google Analytics
Auf folgenden Online-Angeboten von PwC wird Google Analytics verwendet:
next.pwc.de – Das digitale Mandantenmagazin von PwC
pwc.de - Die PwC Deutschland Webseite
blogs.pwc.de - Die PwC-Blogs
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag der PwC GmbH wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der PwC GmbH zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern;
Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.